
Das sind die Dividendenkönige.
So werden sie in den USA bezeichnet.
Und hier ist die ultimative Rangliste der Dividendenkönige - und alle kommen aus den USA - sortiert nach Anzahl der Jahre:
1 American States Water - seit 1955 (66 Jahre)
2 Dover - seit 1956 (65 Jahre)
3 Northwest Natural - seit 1956 (65 Jahre)
4 Genuine Parts - seit 1956 (65 Jahre)
5 Procter & Gamble - seit 1956 (65 Jahre)
6 Parker-Hannifin - seit 1956 (65 Jahre)
7 Emerson Electric - seit 1957 (64 Jahre)
8 3M - seit 1958 (63 Jahre)
9 Cincinnati Financial - seit 1960 (61 Jahre)
10 Johnson & Johnson - seit 1962 (59 Jahre)
11 Coca-Cola - seit 1962 (59 Jahre)
12 Lancaster Colony - seit 1963 (58 Jahre)
13 Lowe's - seit 1963 (58 Jahre)
14 F&M Bank - seit 1963 (58 Jahre)
15 Colgate-Palmolive - seit 1964 (57 Jahre)
16 Nordson - seit 1964 (57 Jahre)
17 Hormel Foods - seit 1967 (54 Jahre)
18 ABM Industries - seit 1967 (54 Jahre)
19 California Water Service - seit 1967 (54 Jahre)
20 SJW Group - seit 1967 (54 Jahre)
21 Federal Reality Investment Trust (REIT) - seit 1968 (53 Jahre)
22 Stepan - seit 1968 (53 Jahre)
23 Stanley Black & Decker - seit 1968 (53 Jahre)
24 Target - seit 1968 (53 Jahre)
25 Commerce Bancshares - seit 1968 (53 Jahre)
26 H.B. Fuller - seit 1969 (52 Jahre)
27 Tootsie Roll Industries - seit 1969 (52 Jahre)
28 Altria - seit 1970 (51 Jahre)
29 Black Hills - seit 1971 (50 Jahre)
30 W.W. Grainger - seit 1971 (50 Jahre)
31 National Fuel Gas - seit 1971 (50 Jahre)
32 Universal Corporation - seit 1971 (50 Jahre)
33 Sysco - seit 1971 (50 Jahre)
Quelle: Dividend Kings List von "Dividend Value Builder".
(Stand: Juni 2021)
Mein Buch-Tipp*